In einer beeindruckenden Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016 hat die Preisträgerin Carolin Emcke zum derzeitigem Klima… weiterlesen

In einer beeindruckenden Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016 hat die Preisträgerin Carolin Emcke zum derzeitigem Klima… weiterlesen
Der bayerische Ministerpräsident läßt es wieder mal krachen und sorgt für „seine“ Bauern. Beim Koalitionsgipfel setzt er eine weiter gesteigerte… weiterlesen
Das „Institute for Management Development“ IMD (eine international führende Management-Universität in Lausanne) hat seine aktuelle Bewertung der Länder-Wettbewerbsfähigkeit veröffentlicht. Die… weiterlesen
Piep, piep, piep, keiner hat mich lieb – In der Welt am Sonntag stellt Horst Seehofer II. von Bayern die… weiterlesen
Wer schützt den Staat vor sich selbst? Nur ein Detail, aber es lehrt einem das Fürchten: In dem aktuellen Spionagefall… weiterlesen
Jede Menge Gründe, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu verlieren – wem nützt diese Behörden und woher stammte das Geld… weiterlesen
Selbst zu denken ist eine Pflicht für jeden der den „Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit“ sucht; dieses Leitmotiv der Aufklärung… weiterlesen
Regierungskritik an Röslers Privatisierungsplan Mit einem Spitzenkandidaten Rainer Brüderle statt Philipp Rösler hätte die FDP die Chance „auf deutlich mehr… weiterlesen
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, hat dem in der Kritik stehenden Parteivorsitzenden Philipp Rösler seine Loyalität versichert. „Ich unterstütze… weiterlesen
Liberal, gebildet, charakterstark – Theodor Heuss, der Ausnahmepolitiker Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde,… weiterlesen