- Allgemein (5)
- Nachrichten (3)
- Themen/Aktionen (6)
- Kommunal (1)
- Lesenswert (1)
- Veranstaltungen (25)
- Pressemeldungen (2)
Was ich Sie immer schon fragen wollte – zu dem Thema der Zukunft der Landeshauptstadt Düsseldorf
„Was ich Sie immer schon fragen wollte“ (Zu dem Thema: Die Zukunft der Landeshauptstadt Düsseldorf) Für das Liberale Netzwerk bitten Monika… weiterlesen
Wäre die AfD in einer Bundesregierung, würde ich gehen
„Wäre die AfD in einer Bundesregierung, würde ich gehen“ (Michel Friedmann, F.A.Z. Magazin 12.2019) Was ist zu tun, damit das… weiterlesen
Die Bundeswehr in Afghanistan, Syrien, Irak, Mali, Somalia…
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus und Jürgen Schroer zu einem Gespräch mit anschließender Diskussion mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann Sprecherin… weiterlesen
Dr. Hergard Rohwedder
Unsere Mitgründerin und Stiftungsrätin ist plötzlich und für uns alle unfassbar verstorben. Ihren Kindern und deren Familien gilt unser ganz… weiterlesen
Die Referenten beim Liberalen Netzwerk
Mit einigem Stolz blickt das Liberale Netzwerk auf die Liste seiner Referenten bei den öffentlichen Veranstaltungen. Die Abdeckung vieler Gesellschaftsbereiche,… weiterlesen
Europas Gegenwart und Zukunft
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem europapolitischen Abend mit Elmar Brok… weiterlesen
Bedingt abwehrbereit – Die Bundeswehr, eine Armee zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einer Diskussion mit mit Prof. Dr. Michael… weiterlesen
Die Digitalstrategie in Nordrhein-Westfalen
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr.… weiterlesen
Deutschland vor der Wahl
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Streitgespräch zwischen Ralf Stegner Stellv.… weiterlesen
War das liberal? Die Ära Genscher-Lambsdorff in einem Kolloquium der Uni Bonn
Auf einem Kolloquium betrachten das Archiv des Liberalismus, Gummersbach, und das Institut für Geschichtswissenschaften der Universität Bonn die Bundesrepublik in… weiterlesen
Braucht Deutschland eine neue Außen- und Sicherheitspolitik?
Für das Liberale Netzwerk laden Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Gespräch mit Diskussion ein. Prof.… weiterlesen
Für eine wirtschaftlich technologische Zukunft unseres Landes.
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Gespräch und Diskussion mit Dr.… weiterlesen
Schulpolitik zwischen Euphorie und Katastrophe
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion mit… weiterlesen
Die Verantwortung der Presse: Verdienen die Medien unser Vertrauen?
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einer Diskussion mit Wolfgang Kubicki Vorsitzender… weiterlesen
Liberale Gesinnung – Portrait von Hergard Rohwedder aus der Rheinischen Post
Liberale aus Gesinnung – dieses Etikett beschreibt Hergard Rohwedder am besten. Die Gründerin des Liberalen Netzwerks, einem der Grundsätze des… weiterlesen
Danzig & Hamburg – Geschichte und politische Wirklichkeit
Für das Liberale Netzwerk laden ein Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Ladies Lunch mit Vortrag… weiterlesen
Düsseldorf 26.01.2015: Gefährliche Zurückhaltung? Anmerkungen zur aktuellen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in und für Deutschland
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu Vortrag und Diskussion mit Dr. Erich… weiterlesen
Düsseldorf: USA – Freund, Partner oder Gegner? Ist das Freihandelsabkommen der richtige Weg?
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Streitgespräch zwischen RA Friedrich Merz,… weiterlesen
Ist weniger Europa vielleicht mehr Europa
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Interview mit Alexander Graf Lambsdorff… weiterlesen
Düsseldorf, 19. Februar 2014 – Streitgespräch über das Programm der Großen Koalition: Zukunft gestalten oder Ausverkauf der Republik?
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer zu einem Streitgespräch über das Programm der… weiterlesen
Rede zur Freiheit mit Dr. Ulf Poschardt
Dr. Ulf Poschardt, stellvertretender Chefredakteur der Welt-Gruppe und promovierter Philosoph, ist den Besuchern der Veranstaltungen des Knoten Düsseldorf des Liberalen… weiterlesen
Starke Industrie – starkes Land
Das Liberale Netzwerk in Düsseldorf, Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer, laden ein zu einem Vortrag und Interview… weiterlesen
Knoten Frankfurt Auftaktveranstaltung: Liberalismus – ein Muss in unserer Gesellschaft
Am 22. Mai fand die Startveranstaltung des Knoten Frankfurt statt. Wir berichten über den Verlauf. „Die größte Gefahr in Krisenzeiten… weiterlesen
Düsseldorf: Kapitalismus in der Kritik – Was ist die Alternative?
Für das Liberale Netzwerk bitten Monika Lehmhaus, Dr. Hergard Rohwedder, Jürgen Schroer zu einem Streitgespräch zwischen Prof. Dr. Christoph Butterwegge… weiterlesen
Berlin: „Ist Neukölln überall?“
Für das Liberale Netzwerk bitten Prof. Arnulf Baring, Dr. Hergard Rohwedder und Jürgen Schroer Zu einer Diskussion mit Heinz Buschkowsky… weiterlesen
Alle Beiträge aus „Allgemein”
- Die Bundeswehr in Afghanistan, Syrien, Irak, Mali, Somalia…
- Bedingt abwehrbereit – Die Bundeswehr, eine Armee zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Liberale Gesinnung – Portrait von Hergard Rohwedder aus der Rheinischen Post
- Düsseldorf: Kapitalismus in der Kritik – Was ist die Alternative?
- Düsseldorf: Braucht Deutschland die Liberalen?
Alle Beiträge aus „Nachrichten”
Alle Beiträge aus „Themen/Aktionen”
- Was ich Sie immer schon fragen wollte – zu dem Thema der Zukunft der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Wäre die AfD in einer Bundesregierung, würde ich gehen
- Die Bundeswehr in Afghanistan, Syrien, Irak, Mali, Somalia…
- Europas Gegenwart und Zukunft
- Bedingt abwehrbereit – Die Bundeswehr, eine Armee zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Knoten Frankfurt Auftaktveranstaltung: Liberalismus – ein Muss in unserer Gesellschaft
Alle Beiträge aus „Lesenswert”
Alle Beiträge aus „Veranstaltungen”
- Was ich Sie immer schon fragen wollte – zu dem Thema der Zukunft der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Wäre die AfD in einer Bundesregierung, würde ich gehen
- Die Bundeswehr in Afghanistan, Syrien, Irak, Mali, Somalia…
- Die Referenten beim Liberalen Netzwerk
- Europas Gegenwart und Zukunft
- Bedingt abwehrbereit – Die Bundeswehr, eine Armee zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Die Digitalstrategie in Nordrhein-Westfalen
- Deutschland vor der Wahl
- War das liberal? Die Ära Genscher-Lambsdorff in einem Kolloquium der Uni Bonn
- Braucht Deutschland eine neue Außen- und Sicherheitspolitik?
- Für eine wirtschaftlich technologische Zukunft unseres Landes.
- Schulpolitik zwischen Euphorie und Katastrophe
- Die Verantwortung der Presse: Verdienen die Medien unser Vertrauen?
- Danzig & Hamburg – Geschichte und politische Wirklichkeit
- Düsseldorf 26.01.2015: Gefährliche Zurückhaltung? Anmerkungen zur aktuellen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in und für Deutschland
- Düsseldorf: USA – Freund, Partner oder Gegner? Ist das Freihandelsabkommen der richtige Weg?
- Ist weniger Europa vielleicht mehr Europa
- Düsseldorf, 19. Februar 2014 – Streitgespräch über das Programm der Großen Koalition: Zukunft gestalten oder Ausverkauf der Republik?
- Rede zur Freiheit mit Dr. Ulf Poschardt
- Starke Industrie – starkes Land
- Berlin: „Ist Neukölln überall?“
- Düsseldorf: Ein neues Denken für Nordrhein-Westfalen
- Verteidigung der Kultur – Liberales Kulturforum Köln
- Werteforum: „Chancen und Risiken der Implementierung einer nachhaltigen Wertekultur“
- Düsseldorf: Braucht Deutschland die Liberalen?